Kopfschmerzen durch zu wenig Kohlenhydrate während der Stoffwechsel-Diät

Kopfschmerzen können auch durch Diäten entstehen. Vor allem am Anfang, wenn Sie damit beginnen Ihr Gewicht zu minimieren, bei einer Senkung der Kalorien oder der Kohlenhydrate.

Allerdings sollte normalerweise ein Gewichtsverlust nicht zu unangenehmen Nebenwirkungen, wie Kopfschmerzen führen. Sollten diese Probleme trotzdem entstehen, stellen Sie zuerst sicher, dass Sie genug Wasser trinken, 1 Liter pro 25KG ihres Körpergewichtes.

Beispiel:
Ihr Gewicht = 50 kg, also brauchen Sie 2 Liter am Tag
Ihr Gewicht = 75 kg, also brauchen Sie 3 Liter am Tag
Ihr Gewicht = 100 kg, also brauchen Sie 4 Liter am Tag

Sollte dies stimmen, dann liegt es vielleicht nur am Tempo, wie schnell sie abnehmen.
Sie sollten daher darauf achten, nicht zu schnell und zu radikal abzunehmen. Es kann auch helfen darüber mit Ihren Hausarzt zu sprechen.

Niedriger Blutzucker durch zu wenige Kohlenhydrate

Sollte Ihr Blutzuckerspiegel zu niedrig sein, bei zum Beispiel kalorienarmen Diäten oder bei zu wenigen aufgenommenen Kohlenhydraten, dann können Schmerzen vom Kopf die Folge sein. Oft können schon Diäten mit täglich 1.000 bis 1.200 aufgenommenen Kalorien, bei Frauen und 1.200 bis 1.600 Kalorien pro Tag bei Männer, zu Kopfschmerzen führen.

Niedriger Blutzucker entsteht, dann wenn zu wenig Glukose in Ihrem Blutkreislauf ist, dies kann auch auftreten, wenn Sie Mahlzeiten einfach überspringen. Dies wird häufig bei Diäten gemacht, um die ausgewählte Kalorienzuteilung zu erreichen. Um dies zu verhindern, dass solche Probleme während der Gewichtsabnahme entstehen können, essen Sie regelmäßig.

Damit Sie Ihre Kalorien trotzdem erreichen können, sollten Sie ein Tag davor alle Mahlzeiten ausrechnen. Wer ein Smartphone hat, kann dazu eine App zu Hilfe nehmen oder sucht sich die Kaloriendaten der Mahlzeiten im Internet heraus, dieser Weg ist um ein vielfaches schneller wie im Buch zu schauen.

Low-Carb Diäten und ihre Nebenwirkungen

Eine Stoffwechsel-Diät, die zu einem schnellen Gewichtsverlust führt, kann einige Probleme verursachen, besonders wenn die Kohlenhydrataufnahme zu niedrig ist. Eine Studie wurde veröffentlicht im Jahr 2011, dass Symptome der Ketose auftreten können bei einer Stoffwechsel-Diät. Das Gehirn braucht durchgehend Glucose, ohne diese würde ein Mensch an einen Hirntot sterben.

Da es trotzdem vorkommen kann, das diese Glucose für das Gehirn fehlen tut, hat der Körper einige Notmechanismen. Die Leber wird entweder selber Glucose herstellen oder es werden aus dem Körperfett Ketone gebildet. Ketone sind eine Notfallenergie vom Gehirn, leider aber etwas Giftig. Dies bedeutet, sollte zu lange eine Ketose anhalten, dann kommt es zu kleineren oder größeren Nebenwirkungen.

Migräne ähnliche Zustände, Lustlosigkeit, Zittern, schlechte Laune, Aggressivität, Depressionen sind einige kleinere Nebenwirkungen, doch in schlimmeren Fällen kann sogar eine Ketoazidose entstehen. Diese entsteht dann, wenn sich der PH Wert des Blutes verändert.

Das ist ein sehr großes Problem und kommt bei lang anhaltenden Ketonwerten vor. Eine Ketoazidose ist schon kein Kinderspiel, sie geht mit einem Koma ein, sollte keine Hilfe rechtzeitig kommen kann der Tod dann schnell eintreten.

Um diesen Beschwerden vorzubeugen, sollten Sie am Tag mindestens 130 Gramm an Kohlenhydraten zu sich nehmen. Sie sollten Ihren Hausarzt, bei Problemen aufsuchen.

Bei jeder Stoffwechsel-Diät, Wasser, Wasser, Wasser trinken.

Da eine Dehydration schädlich für den Körper ist, die vorhin erwähnten Mengen an Wasser sollten auf jedenfalls so eingehalten werden, aber man sollte mit einrechnen das der Körper bei verschiedenen Diäten mehr Wasser brauchen kann.

Vor allem, wenn es heiß ist oder noch zusätzlich Sport gemacht wird, kann der Körper mehr als sonst brauchen. Trinken Sie viel Wasser, wenn Sie eine kalorienarme Diät machen, vor allem wenn Sie regelmäßig trainieren. Wasser sollten Sie, vor allem vor den Mahlzeiten immer Trinken, das hilft gut und auch das Abnehmen wird dadurch einfacher.

Viele Menschen die eine Stoffwechsel-Diät machen, machen oft diesen Fehler und trinken zu wenig Wasser. Meistens liegt die Ursache dafür, weil sie Angst haben von zu viel Wasser zuzunehmen. Dies ist aber nicht möglich, den Wasser hat keinerlei Kalorien, außer Softgetränke oder Fruchtgetränke.

In einigen Fällen kann es trotzdem dazu kommen das man durch mehr Trinken zunimmt, in dem Fall liegt eine Krankheit vor, zum Beispiel Ödeme durch zu wenig Nierenleistung. Sollten Sie durch mehr Trinken langfristig zunehmen, dann müssen Sie auf jeden Fall zu einem Arzt gehen und das abklären lassen.

Chronische Schmerzen im Kopf oder Migräne

Nur weil Sie solche Schmerzen bekommen, bedeutet es noch lange nicht, dass Ihre Diät daran schuld ist. Eine Studie besagt, dass solche Schmerzen des Kopfes auch ein Zeichen der Muskelüberstraffung in Ihrem Hals sein könne. Außerdem können sie, durch Müdigkeit, Depressionen oder durch emotionalen Stress ausgelöst werden.

Allerdings, wenn Sie chronische Schmerzen haben, verlieren Sie meistens nicht mehr als 1 kg in der Woche. Auf jeden Fall sollte bei chronischen Schmerzen, die nicht nachlassen, der Arzt aufgesucht werden, um Krankheiten auszuschließen. Vor allem, wenn Sie alle Punkte von vorhin beachtet haben und sich der Zustand trotzdem nicht bessert.

Kleiner Tipp: Machen Sie sich einen Diätplan und halten Sie alle Mahlzeiten fest, auch Ihre Aktivitäten, Ihr Trinkverhalten und ihre Probleme. Das wird Ihnen dabei helfen alles zu optimieren.

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Robert Milan

Seit 2005 beschäftige ich mich intensiv mit den Themen aus dem Gesundheitsbereich wie z.B. diatetische Ernährung und Bluthochdruck. Sie finden Publikationen von mir im Internet oder als Ratgeber Ebook bei Amazon.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"